2017"Tango notturno", Tangos und Chansons begleitet von dem ungarischen Geiger Andrej Ur und dem russischen Bajanspieler Maxim Shagaev im "Theater Charlottchen", im "Literaturcafé Fasanenstraße" in Berlin und im "Kasteel Aerwinkel", Niederlande 2015 - 2016Brecht-Programm "Galgenvögel" mit dem Pianisten Tobias Bartholmeß im "Zebrano-Theater" in Berlin "Chansons à la carte" mit dem Knopfakkordeonisten Maxim Shagaev |
![]() |
im "Theater Charlottchen", im "Grünen Salon der Volksbühne" und im "Art Stalker" Berlin, in Goslar, Gifhorn und auf Usedom 2014Jazz- Programm "Let's do it" mit dem Jazzpianisten Bijan Azadian im Theater Charlottchen Berlin, in Goslar und auf Usedom 2013Chansonprogramm "Je suis snob" mit dem Knopfakkordeonisten Maxim Shagaev in Berlin, Goslar und auf Usedom 2012"abba hallo" Arnold Krohne interpretiert ABBA begleitet von den Pianisten Marian Lux und Bijan Azadian in Berlin, Goslar und Bad Harzburg "Lieder von Liebe, Tod und Erwachen" mit der Sopranistin Ulrike Sowodniok in der Ölbergkirche Berlin 2010 - 2011Canzone- Programm "Volare" und "Chansons à la carte" mit dem Pianisten Marian Lux in Berlin, Düsseldorf, Franfurt/Oder, Hildesheim, Bad Freienwalde, Goslar und auf Usedom 2009Französisches Chansonprogramm "French Connection" mit dem Akkordeonisten Dirk Rave in Berlin, Goslar und auf Usedom 2006 - 2008Chansonprogramm "Senil am Nil", Berlin und auf Usedom Musicalkonzert "You got Rhythm" mit der Sängerin Anne Hoth und Marian Lux & Band, Berlin und Freilichtbühne Bad Freienwalde "Galgenvögel" - Lieder von Brecht in Berlin, Usedom und Bad Harzburg Gründung der Chansonschule Berlin 2005"Mach die Augen zu und wünsch dir einen Traum" 2004Mitwirkung in der Operette "Herz über Bord" in der Rolle des "Albert", "Pola Negri: Die Nacht der Entscheidung", Kleines Theater in Berlin 2003Uraufführung von "Dalida. Arnold Krohne singt um ihr Leben" als Gala- Eröffnung des Festivals "Legenden lebenslänglich" am Kleinen Theater am Südwestkorso, Berlin Operettenkabarett "Bekenntnisse einer Fledermaus" mit Christine Rothacker, Kleines Theater in Berlin 2002"Chansons à la carte" im Theater Charlottchen, Berlin 2001Gastspielserien mit "Pola Negri: Die Nacht der Entscheidung" im Theater Charlottchen, Berlin, sowie in Meiningen und Nürnberg "Pola Negri: Die Nacht der Entscheidung", Kleines Theater in Berlin 2000Mit dem kabarettistischen Liederabend "Dr. Callas und Mr. Kleid" im Bellevue, Berlin und in Bad Harzburg 1999Soloprogramm "Con fusionata" in der Lützower Lampe, Berlin und beim Sommerloch-Festival in Braunschweig Produktion der CD "Con fusionata" Gastspiel im Chamäleon-Varieté, Berlin Auftrittsserie "What's new? - Classic meets Jazz" mit dem Pianisten Clemens Süssenbach in der Kleinkunstbühne Marias Gartenhaus, Berlin 1998Engagement in der Lützower Lampe, Berlin, mit dem Programm "Schlangenküsse..." Künstlerportrait in "ARD-Nachtschwärmer" Gastspiel im Grünen Salon der Volksbühne, im Podewil und in der UFA-Fabrik, Berlin 1997Solo-Chanson-Programme 1996 - 1997Schauspielausbildung bei Teresa Nawrot, Berlin 1996Diplom im Studiengang "Gesang/Musiktheater" an der Hochschule der Künste in Berlin nach Studium bei Peter Maus. Während des Studiums bereits Tätigkeit als Oratoriensänger und Mitwirkung bei Opernprojekten (u.a. Neuköllner Oper, Berlin) sowie Gestaltung eigener Liederabende Pressestimmen„...Kraftvoll im Vortrag und prall mit Leben gefüllt (…) Krohnes schöne, natürliche Stimme geht unter die Haut.“, Goslarsche Zeitung „...Mal rauchig, mal samtig-erotisch, mal aber auch herzzerreißend schrill.“, Berliner Morgenpost „...Üppiger Chansonabend, theatralisch und toll(kühn)....“, Die Welt „...Arnold Krohne zieht mit seiner irrwitzigen Vorstellung das Publikum in seinen Bann....“, Berliner Zeitung „...Bravouröser Auftritt.“, Berliner Wochenblatt „...mit viel Sinn für Humor, mal schmachtend gehaucht, mal kraftvoll schmetternd. (…) Hier ist ein positiv Besessener am Werk.“ Goslarsche Zeitung „...Dieser Arnold Krohne schafft das, was er sich vornimmt, brillant. Mit baritonalem Tenor (….) in einem durchwirkten goldenen Anzug wirft er charmante Äuglein und imitiert exaltierte Gesten einer Diva, aber alles hat einen Stich in die Ironie. Die großen Gefühle der Dalida singt er mit Leidenschaft, ohne dem Publikum etwas vorzuführen (…) Das ist ein großer Abend im Kleinen Theater.“, Theater Rundschau „ Arnold Krohne weiß, wovon er singt, wenn er Dalida seine Person und seine Stimme leiht...“, Berliner Zeitung „ ...Stimmgewaltiger Sänger mit skurrilem Humor. “, Berliner Abendblatt |
Hörproben und Videoclips |
|
Hörproben |
Il venait d'avoir 18 ans (Auriat / Sevran / Lebrai)Wunder gibt es immer wieder ( Loose / Bruhn)Das Lied vom Förster und der schönen Gräfin
|
Videoclips „Dalida. Arnold Krohne singt |
|
„Pola Negri: Die Nacht der Entscheidung." |